Zöllner auf dem Mailänder Flughafen hatten die Tiere (Androctonus australis) entdeckt und sofort Alarm geschlagen. Die Lieferung gehe an einen privaten Tierhändler in Süditalien, berichtete die Mailänder Zeitung „Corriere della Sera“ am Freitag.
Allerdings habe der Zoll die Einfuhr nicht stoppen können, weil die Skorpione in Italien nicht auf der Liste gefährlicher Tiere stehen. „Dabei besteht immer die Gefahr, dass sie aus ihrem Glasgehäuse entkommen. Die Tiere gehören nicht in Hände von Privatleuten.“ Ein Experte der Tierschutzorganisation WWF warnte:
„Solcherart gefährliche Kreaturen sind heute in Europa fast schon zu Haustieren geworden
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.