Nach der umstrittenen Wiederwahl von Präsident Ahmadinejad hatte es im Iran die schwersten Unruhen seit dem Sturz des Schahs vor drei Jahrzehnten gegeben. Bei der Niederschlagung der Proteste wurden nach amtlichen Angaben 30, nach Angaben von Regierungskritikern 72 Menschen getötet. Etwa 140 Teilnehmer der Protestbewegung müssen sich vor Gericht verantworten.
Amnesty International befürchtet eine Welle von Todesurteilen. Die Menschenrechtsorganisation verwies anlässlich des “Internationalen Tages gegen die Todesstrafe” am Samstag in London auf das erste in der vergangenen Woche gefallene Todesurteil. Der 37-jährige Mohammad-Reza Ali-Zamani habe laut Urteil in “Feindschaft gegen Gott” die Ziele terroristischer Vereinigungen unterstützt. Dabei habe er “Propaganda gegen das System” betrieben, “Heiligkeiten beleidigt” und das Land illegal verlassen, um sich im Irak mit US-Militärs zu treffen. Insgesamt sind mehr als 100 Regierungsgegner angeklagt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.