Todesstrafe für Iraner wegen Trinkens von Alkohol
“Die beiden Personen wurden zum dritten Mal des Konsumierens alkoholischer Getränke schuldig gesprochen und wurden zum Tode verurteilt”, sagte Hassan Shariati, das Oberhaupt der Justiz der Region Khorassan Rasawin im Nordosten des islamischen Landes am Sonntag.
Alkoholgenuss als Schwerverbrechen
“Das Todesurteil wird vollstreckt, sobald es vom Obersten Gerichtshof bestätigt ist”, sagte Schariati, ein Geistlicher, der iranischen Agentur Isna zufolge. “Wir behandeln das Trinken von Alkohol nicht anders als andere Gesetzesbrüche und betrachten es als Schwerverbrechen.”
Die Todesstrafe steht im Iran unter anderem auf Mord, Vergewaltigung, bewaffneten Raubüberfall und Handel mit mehr als fünf Kilogramm Rauschgift. Alkoholgenuss ist zwar strikt verboten, aber Alkohol ist dennoch leicht – allerdings zu hohen Preisen – auf dem Schwarzmarkt zu bekommen. Bisher wurden Verstöße gegen das Alkoholverbot mit Geldbußen oder Auspeitschen bestraft.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.