Titel für die Rekordmeister
Während es bei den Herren einen Kampf auf Biegen und Brechen benötigte, ehe der TC Dornbirn den Meisterpokal sein eigen nennen konnte, verlief das Damenfinale zwischen dem TC Bregenz und dem UTC Dornbirn mehr als einseitig.
Nach dem 3:3-Zwischenstand nach den Einzelpartien musste im Duell zwischen dem TC Hard und Dornbirn die Entscheidung im Doppel fallen. Und hier hatten die Messestädter das bessere Ende für sich. Stefan Bildstein/Stefan Madlener bzw. Bernd Elshof/ Kristofer Wachter fixierten mit ihren Siegen den 17. Titelgewinn für den Rekordmeister aus der Messestadt. Zuletzt gab es 2002 einen Finalerfolg für Mannschaftskapitän Bildstein und Co. Hard, das im Play-off das direkte Duell noch mit 6:3 für sich entscheiden konnte, muss damit weiter auf den ersten Titelgewinn in der obersten Spielklasse bei den Herren warten.
Erfolgreich für die Finalniederlage im Vorjahr – beim 3:3 entschied das bessere Satzverhältnis von 8:6 für den UTC Dornbirn – revanchieren konnten sich die Damen des TC Bregenz. Verena Stättner und Co. setzten sich beim UTC Dornbirn mit 6:0 durch und holten den zwölften Meisterpokal in der Vereinsgeschichte in die Landeshauptstadt. Weder in den vier Einzel- noch in den zwei Doppelbegegnungen konnten die ersatzgeschwächten Dornbirnerinnen einen Satz gewinnen.
Beide Meister nehmen im September an den Aufstiegsspielen zur Staatsliga B teil.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.