Brazer Vereine maßen sich im Lättleschießen. Dabei stand bei entsprechendem Ehrgeiz der Spaß im Vordergrund.
Braz. Beim Zunfthaus wurde das diesjährige Vereinslättleschießen ausgetragen. Insgesamt 15 Mannschaften spielten um die begehrten Punkte und ließen die Stöcke über die Straße gleiten. Voll konzentriert wurde das Auge auf die Lättle mit den hohen Punkteanzahlen gerichtet und schwungvoll geworfen. Angefeuert von den eigenen Mannschaftsmitgliedern ging auch ab und zu die Rechnung auf und die Spieler durften sich über ihre erbrachte Leistung freuen. Das Lättleschießen wurde nach dem letztjährigen Debüt zu einer liebgewordenen Veranstaltung. Trotz entsprechendem Ehrgeiz blieb aber der Spaß im Vordergrund. Der ausführende Verein Funkenzunft Braz konnte sich in einem spannenden Finale gegen die jungen Spieler der Feuerwehrjugend durchsetzen und den Titel erfolgreich verteidigen. Über den dritten Platz konnten sich die Spieler des Kameradschaftsbundes freuen. Obmann Alois Vonbank konnte Othmar Burtscher zum Sieg im Einzelbewerb gratulieren. Er erreichte 35 von 39 möglichen Punkten und ließ somit viele Lättleschießer hinter sich. DOB
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.