Titanic Jahrestag: Heute vor 112 Jahren sank das bekannteste Schiff der Welt
Am 15. April des Jahres 1912 stieß die RMS Titanic auf ihrer Fahrt von Southampton (England) nach New York City mit einem Eisberg zusammen. Der darauffolgende dramatische Untergang des Schiffs im Nordatlantik ist Geschichte.
Was geschah?
Die Titanic kollidierte bereits in der Nacht vom 14. April mit dem Eisberg. Um etwa 23:40 (Schiffszeit) stieß das Schiff mit dem Eisberg zusammen. Das Schiff sank in den frühen Morgenstunden des 15. April 1912, gegen 2:20 Uhr (Schiffszeit).
Auf der Titanic waren insgesamt 20 Rettungsboote und vier Schlauchboote vorhanden. Allerdings waren diese bei weitem nicht ausreichend, um alle Passagiere und Besatzungsmitglieder zu retten. Während der Evakuierung wurden nicht alle Boote vollständig besetzt, und viele wurden nicht richtig abgesenkt, was zu einer erheblichen Anzahl von Opfern führte. Hinzu kommt, dass das Wasser damals eine Temperatur um die Null Grad hatte. Das senkte die Überlebenschancen der Menschen extrem. Bei diesen Temperaturen dauert es oft nur wenige Minuten bis zum Bewusstseinsverlust.
Bis heute Unklarheiten
Bis heute diskutieren Leute auf der ganzen Welt darüber, wie genau sich das Unglück damals ereignet haben soll. Es gibt unzählige Untersuchungen und auch private Vereinigungen, die versuchen, Dinge heute noch aufzudecken. Lange ungeklärt war zum Beispiel, wie viele Menschen tatsächlich auf der Titanic waren, als sie unterging. Hermann Söldner veröffentlichte 2000 eine Namensliste der Jungfernfahrt der Titanic. Seit dem kann man mit Sicherheit sagen, wie viele Menschen an Bord waren. Es waren 2.208 Menschen an Bord des Schiffs. Davon haben 712 überlebt. 1496 Menschen starben bei dem Unglück.
Auch zum Bau des Schiffs gibt es einige Unklarheiten. So zum Beispiel, ob der beim Bau verwendete Stahl fehlerhaft gewesen sei, da er bei Untersuchungen nach dem Untergang eine schlechte Qualität aufwies. Die Theorie wird allerdings von verschiedenen Seiten angezweifelt.
Die Legende lebt weiter
Der Mythos Titanic lebt bis heute weiter. So gibt es in Belfast ein Museum und der Hafen, in dem das Schiff damals zu Wasser gelassen wurde, kann besichtigt werden. In Missouri gibt es ebenfalls ein Museum, in dem die Innenräume des Schiffs rekonstruiert wurden. Man kann live miterleben, wie die Räume damals geflutet wurden. Auch in Tennessee gibt es ein solches Museum, das allerdings hauptsächlich der Unterhaltung dient.
(Deutscher Titanic Verein/VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.