Tiroler FPÖ Arbeitnehmer Obmann tritt aus Partei aus

“Das ist keine Arbeitnehmerpolitik mehr, dafür haben uns die Menschen nicht gewählt”, kritisierte Mariacher in der “TT”. Als Parteifreier wolle er künftig die Interessen der Arbeitnehmer in der Arbeiterkammer (AK) vertreten und “selbstverständlich” im Gemeindevorstand in St. Johann bleiben.
“Angriffe auf die Arbeitnehmer”
“CETA, Verschlechterungen der Altersteilzeit und aktuell die neue Arbeitszeitregelung, die die Rechte der Betriebsräte aushebelt, sind Angriffe auf die Arbeitnehmer”, meinte Mariacher. Zudem verwies er darauf, dass sein Austritt keinesfalls etwas mit seiner Nicht-Berücksichtigung für ein Landtags- oder Bundesratsmandat zu tun habe.
FPÖ tritt gegen Mariacher nach
Der Tiroler FPÖ-Landesparteigeneralsekretär, LAbg. Patrick Haslwanter hat dem Freiheitlichen Arbeitnehmer-Obmann, Heribert Mariacher, nach dessen am Mittwoch lancierten Parteiaustritt gekontert. Mariacher habe in der Partei “keinen Rückhalt” mehr gehabt. Seine Performance als FPÖ-Arbeitnehmervertreter im Landtag sei “äußerst überschaubar” gewesen, so Haslwanter, der einen Neuanfang proklamierte.
Rücktritt “positiv”
Der jetzige Rücktritt sei “positiv” zu sehen, da er die Möglichkeit für einen Neuanfang schaffe, meinte Haslwanter: “Die Freiheitlichen Arbeitnehmer unter Mariacher und dem ehemaligen Spitzenkandidaten Franz Ebster hatten bei den vergangenen AK-Wahlen ein sehr schlechtes Ergebnis – weit unter dem Bundesschnitt – zu verzeichnen”.
Mariacher sei weder in seinem Bezirk Kitzbühel als Spitzenkandidat für die Landtagswahl nominiert worden, noch habe er für das Amt des Bundesrates im Landesparteivorstand die notwendige Mehrheit erhalten. “Wäre er nun wieder Landtagsabgeordneter oder Bundesrat, dann wäre er ein glühender Verfechter des 12-Stunden-Tages”, mutmaßte Haslwanter.
(APA/Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.