Tiroler FPÖ plant Antrag für Minarett-Verbot
Zusätzlich werden wir eine Initiative zur “Beibehaltung der Kreuze in den Klassenzimmern” einbringen, erklärte Heis und kritisierte die Kruzifix-Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte in Straßburg scharf. Von der Tiroler Volkspartei, die sich “zwar als christlich-soziale Partei ausgebe, aber nicht den Mut habe, sich auch dazu zu bekennen”, zeigte sich Heis “enttäuscht”. Landeshauptmann Platter habe sich zuletzt ja ebenfalls “medial gegen weitere Minarette” ausgesprochen. “Daher laden wir die ÖVP ein, für den Antrag zu stimmen”, sagte der Landtagsabgeordnete.
VP-Hauptgeschäftsführer Rauch sprach gegenüber den Tageszeitungen “Kurier” und “Tiroler Tageszeitung” von “Populismus”. Er ging davon aus, dass der FPÖ-Antrag “ausgesetzt” werde. Er verwies auf die “eindeutige Stellungnahme des Landeshauptmannes”
Zuletzt hatte die FPÖ Niederösterreich einen Antrag auf Änderung der Raum- und Bauordnung eingebracht, mit dem sich der dortige Landtag am 21. Jänner 2010 befassen soll. Auslöser für die Debatte war die Volksabstimmung in der Schweiz, bei der sich 57,5 Prozent für ein explizites Minarett-Verbot aussprachen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.