Hauser sprach gegenüber der APA von einem “großartigen Ergebnis”, Die Bestätigung der Ausschlüsse stärke seine Position und seine Person. Betroffen waren Patrick Haslwanter und Paul Pilgermair wegen parteischädigenden Verhaltens. Hintergrund ist ein angeblicher Putschversuch gegen den Innsbrucker Parteichef, LAbg. Richard Heis und gegen Hauser.
Das von ihm präsentierte Organisationskonzept stärke die Partei “von unten nach oben” und werte die Bezirksparteiobleute auf. Sie seien die Ansprechpartner vor Ort. Um organisatorisch voranzukommen, sei wieder ein Schulungsreferent, der die Bezirke zusätzlich betreuen und beraten werde, bestellt worden. Es gebe eine klare Struktur: Der Landesparteiobmann vertrete die Partei exklusiv nach außen, bei einer Verhinderung werde er von dessen Stellvertreterin, Abg. Carmen Gartelgruber, oder Heis vertreten.
50 Funktionäre des Bezirks Innsbruck-Land hätten Bedenken gegen die von der Bundes- und Landesorganisation getätigten Parteiausschlüsse geäußert. Von der Entscheidung von Bundesparteiobmann Abg. Heinz Christian Strache betroffen war unter anderem LAbg. Walter Gatt, der nunmehr freier Abgeordneter im Landtag ist. Eine Rücknahme dieser Entscheidung sei abgelehnt worden. Es sei vereinbart worden, dass Hauser mit diesen Funktionären Gespräche führen und Informationen geben werde. Auch mit dem Vorstand des Tiroler Seniorenrings werde es Gespräche geben, sagte Hauser.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.