"Tipps und Tricks von Profis"

“Der Medienbereich hat mich immer schon sehr interessiert und das Traineeprogramm bot für mich die beste Gelegenheit, handfeste Erfahrungen in diesem Bereich zu sammeln”, so Lisa, die sich nach ihrem HTL-Abschluss bei Russmedia beworben hatte. Sabrina absolvierte vor dem Programm das InterMedia-Studium an der FH Vorarlberg: “Das Traineeprogramm ist ein sehr guter Einstieg in die Medienbranche. Ich wollte Erfahrungen für die Zukunft sammeln.” Rund zwei Monate arbeitet man jeweils in den verschiedenen Redaktionen mit und kann seine Ideen einbringen. “Schon bei der ersten Redaktionssitzung bei WANN & WO konnten wir Vorschläge machen, die wir später auch realisiert haben. Das junge Team gab uns jederzeit Hilfestellung und Tipps, die Artikel professionell umzusetzen”, so Sabrina, die gleich schon am Beginn ihrer Traineezeit eine spannende Story machen durfte: “Ich konnte die Band Billy Talent interviewen und sie auch bei einem Meet and Greet kennenlernen. Das war ein richtiges Highlight für mich!”
Seminare mit Profis
Während der Trainee-Zeit lernt man in spezifischen Seminaren mehr über die Arbeit als Journalist: “Die Workshops beinhalten Themen, die im Alltag sehr praktisch sind, wie Fotografie, Reportagetools, Rhetorik, Medienrecht oder Film. Das Erlernte konnten wir somit gleich in unseren Stationen anwenden”, erzählt Lisa. Nach jedem Wechsel erhält ein Trainee ein Feedback-Gespräch mit dem Mentor der jeweiligen Abteilung: “In diesem wird die gesamte Arbeit reflektiert. Man erhält noch mehr Tipps, die man in die nächste Station mitnehmen kann.”
Programm öffnet Türen
Mit Abschluss des Traineeprogramms ist keine Festanstellung garantiert, trotzdem werden zahlreiche Türen zum Journalismus geöffnet. In den letzten Jahren haben einige ehemalige Trainees den Sprung ins Unternehmen geschafft, so wie Sabrina und Lisa. “Wir sind jetzt beide Redakteurinnen beim WANN & WO. Das Traineeprogramm hat sich somit für uns vollstens gelohnt”, freut sich Sabrina. Lisa ergänzt: “Wer einen tiefen Einblick in die Medienwelt haben will, wird in diesen zwölf Monaten herausfinden, ob man für den Beruf des Journalisten geeignet ist!”
“Große Chance, praxisorientiert zu lernen”
Für Mario Oberhauser, CR und Herausgeber WANN & WO, ist es eine große Chance, praxisorientiert zu lernen: “Print, Online und Radio: Das Traineeprogramm von Russmedia bietet die große Chance, Cross- und Trimedialität praxisorientiert zu erlernen. Das sind perfekte Voraussetzungen, um für die Herausforderungen der medialen Zukunft gerüstet zu sein. Zudem haben aufgeweckte und engagierte Jung-Journalisten die Möglichkeit, in unserem Unternehmen Karriere zu machen.” (WANN & WO/Lisa Schmidinger)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.