Tipps gegen den typischen Winterblues

Müdigkeit und Appetit auf Süßes sind typische Anzeichen für einen klassischen Blues. Durch den Lichtmangel in den dunklen Monaten schütten wir mehr Melatonin aus. Dabei handelt es sich um ein Hormon, dass müde und schlapp macht. Gleichzeitig produzieren wir weniger Serotonin, ein Glückshormon.
Tipps gegen den typischen Winterblues in der kalten Jahreszeit
Folgende Tipps sind hilfreiche Mittel gegen den nervigen Winterblues: Frische Luft und Bewegung können helfen. vor allem in den Morgen- und Mittagsstunden soll der Kreislauf angeregt und Serotonin produziert werden. Auch eine Lichttherapie kann helfen. Mit bestimmten Lampen kann man dem Körper helfen aus dem Winterschlaf zu erwachen.
Stress zu vermeiden, hilft auch gegen den Winterbluse
Stress zu vermeiden kann gegen Winterblues helfen. Gerade in stressigen Situationen ist es auch okay einmal "Nein" zu sagen. Gegen den Winterblues hilfe es auch, soziale Kontakte zu pflegen. Gemeinsame Stunden, gemeinsames Pläneschmieden, all das hilft frühlich und motiviert zu bleiben.
(glomex/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.