Tipps für den Fernseher-Kauf für den optimalen Genuss von Fußball-EM, Olympia & Co.

Internationale Sport-Mega-Events wie die EURO 2012 und die Olympischen Sommerspiele 2012 lassen sich besonders gut live vor dem heimischen Fernseher genießen – vor allem, wenn dieser die nötige technische Finesse besitzt, um jeden Ballwechsel und jeden erzielten Rekord gestochen scharf zu übertragen.
Ist das hochkarätige Gerät noch nicht verhanden, wird es vielfach jetzt erworben – denn gerade sportliche Großevents setzen oftmals einen Kaufimpuls. In den Monaten Mai bis Juni gehen voraussichtlich wieder 10 bis 15 % mehr Fernseher über die Ladentische. Der gesamte TV-Markt liegt in Österreich übrigens nach Angaben des Vereins Forum Consumer Electronics bei rund 860.000 Geräten jährlich.
Zukunftsträchtige Fernseher-Trends
Bei der Auswahl des richtigen Geräts geht der Trend eindeutig zu immer größeren Geräten, die mit Zukunftstechnologien wie HD, 3D und Smart TV ausgestattet sind.
Für Last Minute-Fernsehkäufer gilt es, unbedingt TV-Geräte zu kaufen, die mit zukunftsorientierten Features ausgestattet sind. An erster Stelle steht in jedem Fall HD. Schon bei der aktuellen Fußball EM werden alle Spiele in HD ausgestrahlt – damit kann man mit einem neuen Gerät jedes Spiel mit schärfster Auflösung ansehen. 3D und Internetanschluss für Smart TV zählen ebenfalls zu den Zukunftstechnologien, mit denen ein modernes Fernsehgerät ausgestattet ist.
Auf die Größe (und Marke) kommt es an
Generell ist für Sportveranstaltungen wie die EM 2012, wie auch für Blockbuster-Movies ein größerer Fernseher einem Kleinen vorzuziehen. Ein großer Bildschirm bringt nicht nur Fernsehvergnügen, sondern Kino-Feeling ins Wohnzimmer. Der Trend bei der Bildschirmgröße geht in Richtung Größer ist Besser, sodass alle Hersteller bereits deutlich größere Geräte als 55 Zoll anbieten. Inzwischen sind auch Geräte mit 60, 70 oder 72 Zoll lieferbar.
In jedem Fall hat der Kauf eines Markengerätes wichtige Vorteile. Der große Unterschied für die bessere Bildqualität liegt bei den Markenanbietern an den besseren Bildverbesserungsmaßnahmen – also die Kombination bzw. das Zusammenspiel von Hardware und Software ist dafür ausschlaggebend. Nebenbei ist bei Markengeräten der Stromverbrauch geringer, der After Sales Support ist gewährleistet und auch die Bedienbarkeit ist viel besser, weshalb das Forum Consumer Electronics dazu rät, bei der Fernseher-Anschaffung nicht am falschen Ende zu sparen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.