AA

Tierliebhaber töten unwissend Jungvögel

Schwarzach - Was im Winter manchmal überlebensnotwendig für Vögel ist, kann jetzt im Sommer tödlich für die Tiere enden.

Sogenannte Meisenknödel oder anderes fetthaltiges Vogelfutter sorgen bei Jungtieren für Verdauungsprobleme, die oft mit dem Tod enden. Eigentlich meinen sie es ja nur gut: Tierliebhaber, die auch im Frühjahr und Sommer Futter für wilde Vögel verteilen. Sollten sie dabei aber zu den sogenannten Meisenknödeln oder anderem fetthaltigen Vogelfutter greifen, endet die Tierliebe oft mit dem Tod. Denn die Jungtiere der Vögel vertragen das fettige Futter nicht, bekommen Verdauungsprobleme und verenden oft. Auch hier in Vorarlberg sind der inatura Dornbirn mehrere Fälle bekannt, in denen jetzt noch Meisenknödel aufgehängt wurden.

Klaus Zimmermann von der inatura ist es daher wichtig darauf hinzuweisen, im Frühjahr und Sommer die Finger von fetthaltigem Vogelfutter zu lassen. Wenn man es überhaupt für nötig empfindet, dann sollte man unbedingt nur einfaches Körnerfutter verwenden.

Normalerweise sollten Meisenknödel und anderes derartiges Futter im Frühjahr und Sommer gar nicht in den Regalen der Bau-und Gartenhäuser vorhanden sein. Allerdings werden auch in vielen Geschäften in Vorarlberg oft noch Restbestände vom Winter weiterverkauft.

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Tierliebhaber töten unwissend Jungvögel