AA

Tierischer Nachwuchs bei Doppelmayr!

Wolfurt - Im Doppelmayr Zoo in Wolfurt hat es kürzlich wieder Nachwuchs gegeben. Zu den Neuankömmlingen zählen unter anderem junge Nasenbären, Minischweine, Kanadagänse, Zwergziegen sowie Trauerschwäne.

Wer über 62 Tierarten beobachten möchte, der ist im Doppelmayr Zoo in Wolfurt am richtigen Platz. Derzeit beherbergt der Tiergarten ungefähr 300 Tiere. Nach Einschätzung des Tierpflegers Dietmar Flatz wird die Anzahl aufgrund der kommenden Nachwüchse vermutlich auf 400 Tiere ansteigen.

Große Kanadagänse

Nach einer Brutzeit von etwa 30 Tagen erhielten die Kanadagänse ihren lang behüteten Nachwuchs. Die Gänse leben in einem großen Gehege und sind unkompliziert zu halten: “Sie benötigen nur einen großen Auflauf, Entenfutter, Wasser und Gras. Das Besondere an den Kanadagänsen ist, dass sie sich ein Leben lang treu bleiben”, so Tierpfleger Flatz im VOL Live-Interview.

Südamerikanische Nasenbären und Trauerschwäne aus Australien

Das Nasenbärenpärchen hat ebenso Junge bekommen. Die Tragezeit beträgt durchschnittlich 67 Tage. Die aus Südamerika stammenden Tiere sind Allesfresser, sehr neugierig und Spezialisten im Klettern.

Die Trauerschwäne aus Australien haben aufgrund des harten Winters einen Monat später als üblich ihren Nachwuchs bekommen. “Sie hatten zuerst drei Junge, doch eines ist bereits in der ersten Nacht einer Krähe zum Opfer gefallen”, berichtet Flatz.

Weiterer Nachwuchs

Der Zuwachs im Zoo ist noch nicht beendet. “Kommenden Sonntag hat der Jungfernkranich Schlupftermin. Sofern alles gut geht, soll es eine Naturbrut werden”, erzählt Tierkenner Flatz.

Tierliebhaber können die Tiere rund um die Uhr besuchen, denn der Zoo ist täglich 24 Stunden geöffnet und zudem kostenlos.

Tierpfleger Flatz zum Nachwuchs im Zoo

This video is not availabe anymoreFind more videos on https://www.vol.at/video

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Wolfurt
  • Tierischer Nachwuchs bei Doppelmayr!