Bereits im Vorfeld kam es bei der Standortfrage zu Meinungsverschiedenheiten im Ort. Im Rahmen einer emotional geführten Volksabstimmung entschieden sich die Thüringerberger letztlich mehrheitlich für einen Standort nördlich der Jagdbergstraße.
Spagolla-Projekt
Entsprechend gespannt wartete man jetzt auf die Ergebnisse des Planungswettbewerbes, zu dem Bürgermeister Willi Müller sechs Architekturbüros aus dem Land eingeladen hatte. Raumbedarf, dem Ortsbild und der Raumordnung entsprechende Eingliederung und optimierte verkehrstechnische Anbindung des Baukörpers waren als wesentliche Kriterien gefordert. Die Jury unter dem Vorsitz von Architekt Roland Gnaiger kürte schlussendlich den Planungsvorschlag des Bludenzer Architekten Bruno Spagolla zum Siegerprojekt. Spagolla hat in Thüringerberg bereits beim Bau des neuen Gemeindezentrums und dem multifunktionalen Sunnasaal seine Visitenkarte für Bauen im ländlichen Raum abgegeben und gilt als Hofbaumeister im Biosphärenpark.
Positive Stimmung
Bei der öffentlichen Präsentation der verschiedenen Projektvorschläge war die Stimmung in der Bevölkerung zum Siegerprojekt überwiegend positiv. Die Wünsche der Feuerwehr wurden weitgehend berücksichtigt, stellte Kommandant Walter Rauch zufrieden fest. Für Kindergärtnerin Birgit Müller zeichnet sich ebenfalls eine räumliche Erleichterung im Hinblick auf die Aufnahme von Dreijährigen ab. Das ist mein drittes Feuerwehrhaus in meiner 50-jährigen Feuerwehrzugehörigkeit, blickt Altbürgermeister Benedikt Bischof in die Zukunft. Für Bürgermeister Willi Müller ist das Siegerprojekt Spagollas Grundlage für weitere Detailplanungen und eine noch erforderliche Raumoptimierung. Gebaut soll das Zentrum möglichst im kommenden Jahr werden
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.