AA

Thomas Summer: Die Liebe zum Laufen

Laufwunder Thomas Summer wurde Siebzehnter auf den Großglockner.
Laufwunder Thomas Summer wurde Siebzehnter auf den Großglockner. ©Thomas Knobel
Thomas Summer

Hohenems. Als der gebürtige Hohenemser Thomas Summer vor sieben Jahren mit dem Laufen begann, wollte man ihn noch zum Mittelstreckler machen.

Doch der davon weniger begeisterte Athlet zeigte mit dem Vorarlberger Jugendrekord über 10.000 Meter (35:11-Minuten) bald, wo seine Stärken liegen. Schon große Pläne schmiedend wurde Thomas Summer noch im selben Winter durch einen schweren Schiunfall abrupt zurückgeworfen.

Angesichts der Schwere der Verletzung – er hat drei versteifte Wirbel – kann man schon fast erstaunt sein den Laufspezialist wieder durch Wald und Wiesen laufen zu sehen. Es folgte ein vorsichtiger Wiederaufbau für Thomas Summer mit eingen Wettkämpfen am Berg und auch über die Halbmarathon-Distanz. Drei Medaillen bei den österreichischen Unter-23-Titelkämpfen stehen zu Buche.

Seit Herbst 2005 studiert Summer in Wien Medizin und hat dort auch seinen jetzigen Trainer Willi Lilge gefunden. Die Zusammenarbeit, die auf eine langfristige Entwicklung ausgerichtet ist, beinhaltet eine kontinuierliche Leistungssteigerung und der eingeschlagene Weg macht stets Fortschritte. Durch einen Muskelfaserriss im Oberschenkel verpasste das Laufwunder die Crosssaison im Winter.

In diesem Jahr gewann Thomas Summer die Landesmeisterschaft im Halbmarathon und den Dornbirner Stadtlauf. Vor Kurzem legte er beim Großglockner Berglauf seine erneute Talentprobe ab. Unter den fast tausend Teilnehmern platzierte er sich auf dem ausgezeichneten 17. Rang. “Am Berg bin ich von der europäischen Spitze nicht sehr weit entfernt”, freute sich Thomas Summer. Laut Summer sieht er in Zukunft auch dort vermehrt die größten Chancen auf internationale Topplatzierungen. Vorerst geht es aber nach einem vierwöchigen Trainingslager in St. Moritz zurück auf die Straße. Summer wird an den österreichischen Meisterschaften im Halbmarathon und über die 10 Kilometer-Strecke dabei sein. Ganz will er aber dann doch nicht auf die Berge verzichten und so wird sein nächster Wettkampf die Outdoortrophy in Lingenau (August) sein. “Dort ist immer eine Megastimmung und die Afterparty ist sowieso legendär”, weiß Thomas Summer.

(Quelle: Meine Gemeinde – Thomas Knobel)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg Sport
  • Thomas Summer: Die Liebe zum Laufen