These Are the Local Ice Cream Trends 2025
After a summer that was more characterized by rain, a warm to hot August period is now beginning in Austria. For many, this is the moment to enjoy ice cream.
Ice Cream Trends 2025: Nostalgia, Vegan, and Pistachio Dominate Orders
The online supermarket Gurkerl sees a mix of nostalgia, a vegan trend, and classic favorites in the orders. The top 5 most ordered ice cream varieties in June and August are the Eskimo Twinni Multipack, the Eskimo Jolly Multipack, Magnum Mini Almond (white), the Eskimo Ice Legends Multipack, and the Cornetto Classico Multipack.
Based on further current sales figures, Gurkerl has identified five key ice cream trends that will shape the summer of 2025:
- Retro-Revival: Früher beliebt an Kiosken, sind sie heute ein unverzichtbares Sommerprodukt: Klassiker wie Twinni, Jolly und Calippo zählen derzeit zu den am häufigsten bestellten Sorten bei Gurkerl. Die Sehnsucht nach Erinnerungen aus der Kindheit, unbeschwerten Sommerferien und dem ersten Eis am Stiel lässt die alten Favoriten in Österreichs Gefriertruhen zurückkehren.
- Veganes Eis wird mainstream: Pflanzliches Eis erlebt einen Boom, zumindest theoretisch: Von Juni bis August 2025 stieg die Bestellung veganer Eissorten im Vergleich zum Vorjahr um etwa 142 %. Bemerkenswert ist, dass der Trend nicht ausschließlich auf Kokos- oder Soja-Eissorten zurückzuführen ist. Ein erheblicher Teil der Bestellungen betrifft klassische Sorten wie Calippo oder Flutschfinger, die von Natur aus keine Milchprodukte enthalten und wahrscheinlich häufig gekauft werden, ohne dass sie als „vegan“ erkannt werden.
- Pistazie auch heuer Liebling bei Eis-Trends: Bereits 2024 ein Trend, nun anhaltend populär, Pistazieneis bleibt auch 2025 unverändert beliebt. Mit einem Bestellplus von 134 % im Vergleich zum Vorjahr zählt diese Sorte weiterhin zu den Favoriten der Eisliebhaber. Auch das Sortiment an pistazienhaltigen Produkten bei Gurkerl erweitert sich kontinuierlich - ob in Keksen, Croissants, als Milch, Pecorino oder als Eissorte, die kleine grüne Nuss zeigt sich äußerst vielseitig.
- Bio-Boom auch beim Eis: Gesundheit und Nachhaltigkeit sind weiterhin entscheidende Faktoren beim Kaufverhalten, selbst bei Tiefkühlprodukten. Der Absatz von Bio-Eis ist im Vergleich zum Vorjahr um 71 % gestiegen. Besonders gefragt sind die Vanille-Eiscreme von Alnatura und das Himbeere-Hibiskus-Eis von NICE. Der Trend verdeutlicht, dass bewusste Ernährung nicht beim Hauptgericht endet, sondern auch bei der Wahl von Desserts wichtig ist.
- Neue Sorten und Marken bei den Eis-Trends 2025: Neben traditionellen Sorten gewinnen auch innovative Sorten und Marken allmählich an Beachtung. Eis auf Basis von A2-Milch, High-Protein-Eisriegel vom Wiener Start-up FRO ZEN, Eisknödel von Der Eismacher oder ausgefallene Kreationen von lokalen Herstellern wie die veganen Eisprodukte vom Wiener Naschmarkt CUTZ demonstrieren die Weiterentwicklung des TK-Regals. Zwar sind diese Produkte derzeit noch in einer Nische, doch könnten sie mit zunehmendem Interesse an neuen Ernährungstrends bald mehr Aufmerksamkeit erlangen.
(Red)
This article has been automatically translated, read the original article here.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.