Die Studierenden erwerben in diesem Studiengang wissenschaftliche, fachliche und persönlichkeitsbildende Kompetenzen in der Gesundheits- und Krankenpflege. Berufspraktika in jedem Semester bieten einen hohen Praxisanteil. Anna Mayer hat sich vor allem wegen der wissenschaftsbasierten Ausbildung für das Studium an der FH Vorarlberg entschieden. Sie berichtet von ihren Erfahrungen.
Gesundheits- und Krankenpflege
Abschluss Bachelor of Science (BSc), verknüpft mit der Berechtigung in der Gesundheits- und Krankenpflege
- Pflegeassessment
- Berufspraktikum und Praxistraining
- Transdisziplinäre Fallarbeit
- International anerkannt
- BerufspraktikerInnen vermitteln Wissen direkt aus der Praxis
Information und Beratung
Birgit Hofer
+43 5572 792 5903
gkp@fhv.at
Infoabend
29. Jänner 2020, 17.00 – 20.00 Uhr
FH Vorarlberg
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.