Theatermacher Claus Peymann in Berlin beigesetzt

Zur Trauerfeier in Berlin kamen etwa Regisseur Leander Haußmann ("Sonnenallee"), die deutsche Kultursenatorin Sarah Wedl-Wilson und der frühere Intendant der Berliner Volksbühne, Frank Castorf. Schauspieler Sabin Tambrea ("Ku'damm 56") brachte eine Violine mit. Peymann habe gewusst, wie ungern er vor vielen Menschen Geige spiele, erzählte er. Und doch habe Peymann immer wieder darauf bestanden. Etwa einmal, als er vor einigen Jahren im Krankenhaus auf der Intensivstation gelegen habe.
Daraufhin habe er sich von einem Wiener Geigenbauer ein Instrument leihen wollen, der allerdings ablehnte. Tambrea erzählte ihm da, für wen er das Instrument brauche. Der Mann sei daraufhin wortlos nach hinten gegangen und habe ihm kurz darauf seine eigene Violine gegeben.
Der bekannte Friedhof
Peymanns Grab liegt auf einem der bekanntesten Friedhöfe Berlins, dem Dorotheenstädtischen Friedhof im Bezirk Mitte. Dort sind zum Beispiel die Ruhestätten der Dramatiker Bertolt Brecht und Heiner Müller, der Schriftstellerin Christa Wolf ("Der geteilte Himmel"), des Autors Wolfgang Herrndorf ("Tschick") und des Philosophen Georg Wilhelm Friedrich Hegel.
Weggefährten erinnerten an Peymanns Leidenschaft fürs Theater, seine mitunter aufbrausende Art und seine besondere Beziehung zu Freunden und Schauspielern. Sein Sarg wurde mit Konfetti und Blumen bedacht.
(APA/dpa)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.