Gilles Dyrek
Theater-Verlag Desch, Berlin www.theater-verlag-desch.de mit freundlicher Genehmigung von L'Agence Drama, 24 rue Feydeau, 75002 Paris www.dramaparis.com
„Ständig kommentierst du was ich sage, machst auf meine Kosten Witze um mich lächerlich zu machen! Und weißt du warum? Weil du einen Überheblichkeitskomplex hast!“
Es ist jedem schon passiert! Man gerät sich in die Haare, der Haussegen hängt schief und ausgerechnet an dem Abend ist man eingeladen. Widerwillig begleitet Patricia ihren Freund Christophe zu seinem alten Studienkollegen Jean-Luc und dessen Verlobter Nathalie. Sie hat weder Lust auf ein gemeinsames Essen, noch Interesse an Konversation mit fremden Menschen. Ihr Entschluss steht fest - heute Abend wird sie kein Wort von sich geben! Schon beim Eintreffen werden die beiden von der penetrant zur Schau gestellten Verliebtheit ihrer Gastgeber förmlich erschlagen. Jean-Luc und Nathalie schmachten sich hemmungslos an, ihr zuckersüßes Chou-Chou hier und Chou-Chou da lässt Patricias Laune noch weiter abstürzen.
Nathalie wundert sich, dass Patricia nichts sagt. Versteht sie ihre Sprache nicht? Ist sie eine Ausländerin? Die genervte Patricia steigt in dieses Spiel ein. Lustvoll schlüpft sie in die Rolle der bemitleidenswerten Migrantin, spricht eine Phantasiesprache und erfindet ein Phantasieland. Und plötzlich „erinnern“ sich Jean-Luc und Nathalie: Ja klar, das ist doch dieses arme Land wo die Menschen in bitterer Armut leben. Da muss man doch helfen! Ohne sich ihrer Lächerlichkeit bewusst zu sein, überhäufen sie Patricia mit sinn-und nutzlosen Spenden für ihr armes „Volk“. Die wiederum stachelt die beiden mit absurden Forderungen immer mehr an und genießt dieses entlarvende Schauspiel in vollen Zügen…
Aber Achtung! In dieser bissigen Komödie könnte sich der eine oder andere ertappt fühlen?
Es spielen:
- Nathalie Nadine Amann
- Jean-Luc Serge Sterkendries
- Christophe Karl Huber
- Patricia Daniela Marent
- Regie Wolfgang Klimmer
- Assistenz Angelina Baschnegger
- Technik Hermine Reiner
- Bühne Wolfgang Vögel & Team
- Maske Andrea Handle, Carmen Kurz
Vereinshaus Wolfurt
- Vorpremiere für Seniorinnen und Senioren: Freitag 8. April 2022, 18:00 Uhr
- Premiere: Samstag 9. April 2022, 20:00 Uhr
Weitere Aufführungen:
- Sa. 16. April, Fr. 22. April, Sa. 23. April, Fr. 29. April,
- Sa. 30. April, Fr. 6. Mai, Sa. 7. Mai, jeweils 20:00 Uhr
Am 22. April erhalten Besuchergruppen von je fünf Personen eine Flasche Prosecco!
Kartenvorverkauf:
- www.theaterwolfurt.at oder Tel. 0680 5026550 (Sandra Kalb)
- Montag 18-20 Uhr, Freitag 14-16 Uhr, ab 28. März 2022
- Eintritt € 12.-
- Vorpremiere € 5.- (inkl. Pausengetränk)
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.