Die Funk Brothers sind einer breiteren Öffentlichkeit erst wirklich seit dem Film Standing In The Shadows Of Motown (2002) ein Begriff. Die preisgekrönte Dokumentation über die feste und exzellente Gruppe von Studio-Musikern des legendären amerikanischen Soul-Labels MOTOWN, basierend auf dem gleichnamigen Buch von Allan Slutsky, zeigt in einem Blick hinter die Kulissen die bis dahin unbekannten Musiker, die ursächlich für den typischen Sound von Motown verantwortlich waren.
Die Lieder, die sie so über Jahrzehnte eingespielt hatten kennt allerdings fast jeder. Einige Beispiele gefällig? My Girl, Dancing In The Street, I Heard It Through The Grapevine, You Cant Hurry Love, Aint No Mountain High Enough, I Want You Back, Whats Going On, Signed, Sealed, Delivered Im Yours und wirklich viele viele mehr.
Die Funk Brothers, namentlich Earl Van Dyke (Keyboards), Joe Hunter (Klavier), Johnny Griffith (Klavier), Eddie Willis (Gitarre), Robert White (Gitarre), Benny Papa Zita Benjamin (Schlagzeug), Uriel Jones (Schlagzeug), Richard Pistol Allen (Schlagzeug), James Jamerson (Bass), Eddie Bongo Brown (Percussion) und eben Jack Ashford (Percussion), hatten über die Jahre mehr Nr.1-Hits als die Beatles, die Rolling Stones und Elvis Presley zusammen!!!!
Jack Black Jack Ashford wurde 1936 in Philadelphia geboren, im Alter von 32 Jahren begann er bei Motown als Studiomusiker und Live-Musiker (bei der Motown Review, die verschiedene Künstler des Labels im Paket auf Tournee schickte) zu arbeiten. Der 2-fache Grammy Preisträger (für Standing In The Shadows Of Motown) wurde ursprünglich von Marvin Gaye in Boston entdeckt als er mit einem Orgel-Trio spielte. Ashford beherrscht mehr als ein Dutzend traditionelle Percussion-Instrumente und ist mit denen auf einer Unzahl der Motown-Hits aus den 1960ern und -70ern zu hören.
Ein Hit-Feuerwerk für den 16.+17.Jänner anzukündigen ist also alles andere als eine leere Phrase, nicht nur eingefleischte Soul-Fans sollten sich einfinden (die können ja eigentlich gar nicht anders), auch jetzt vielleicht neugierig Gewordene sind herzlich willkommen.
Der Vorverkauf läuft:
Joe Zawinuls Birdland und Yellow Go-Rilla Productions präsentieren
THE FUNK BROTHER JACK ASHFORD BAND
16. + 17. Jänner 2008
Beginn: jeweils 20h
im Birdland (Hilton am Stadtpark) / Wien
online unter www.birdland.at oder unter der Wien-Ticket-Nr.: 01-588 85 sowie im Birdland Seeds & Sounds (Landstraßer Hauptstraße 1, 1030 Wien) Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 10 18.30h
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.