Thailändische Parlamentswahlen annulliert
Zur Begründung hieß es am Montag, die Abstimmung sei nicht vorschriftsgemäß abgehalten worden. Das meldeten thailändische Medien unter Berufung auf Justizkreise.
Das Parlament trat bisher nicht zusammen, weil durch einen Oppositionsboykott der Wahl vom 2. April nicht alle Abgeordnetenmandate besetzt werden konnten. Auch zwei Nachwahlen hatten keine Lösung der politischen Krise gebracht. Die neuerliche Abstimmung soll nun im Laufe des Jahres stattfinden, hieß es.
Die Opposition war der Wahl aus Protest gegen Regierungschef Thaksin Shinawatra ferngeblieben, dem sie Machtmissbrauch und Korruption vorwirft. Als das Parlament auch nach den Nachwahlen immer noch nicht zusammentreten konnte, rief der thailändische König Bhumibol Adulyadej die drei höchsten Gerichte des Landes auf, gemeinsam einen Weg aus der Krise zu suchen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.