Terrorist in Ägypten zum Tode verurteilt
Das Urteil vom Vortag müsse noch vom Großmufti des Landes, Ali Gomaa, bestätigt werden, berichteten Medien in Kairo am Donnerstag. Abu Akrab hatte sich 15 Jahre lang versteckt gehalten, bis er vor zwei Jahren von Verwandten an die Behörden ausgeliefert wurde.
Die Gamaa al-Islamiya wird auch von der Europäischen Union und den USA als Terrororganisation betrachtet. Auf ihr Konto gingen in den 1990er-Jahren zahlreiche Terroranschläge in Ägypten, unter anderem gegen westliche Touristen. Mitglieder der Gamaa al-Islamiya erschossen im November 1997 in Luxor 58 Urlauber – unter ihnen 36 Schweizer und vier Deutsche – und mehrere Polizisten. Inzwischen hat jedoch die Gruppe nach eigenem Bekunden der Gewalt abgeschworen. Etliche ihrer inhaftierten Mitglieder wurden von den ägyptischen Behörden aus den Gefängnissen entlassen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.