Die Ausdehnung der EU habe viele positive Resultate gebracht – politisch und wirtschaftlich, sagte die österreichische Kommissarin der Hamburger Zeitung Bild am Sonntag. Aber jetzt brauchen die Menschen Zeit, um diese große Erweiterung zu verdauen.
Die ehemalige österreichische Außenministerin betonte: EU-Mitglied kann nur werden, wer die strengen Beitrittsbedingungen vollständig erfüllt.
In Bezug auf die künftige Finanzierung der Gemeinschaft forderte Ferrero-Waldner eine rasche Einigung. Dazu seien Verhandlungen ohne Tabus und Zugeständnisse auf Seiten der Nettozahler nötig. Um die schwierigen Verhandlungen zum Erfolg zu führen, müssen sich alle Seiten bewegen – auch die Nettozahler. Die Finanzverhandlungen müssen ohne Tabus geführt werden. Wir müssen die EU in dieser globalisierten Welt mit den erforderlichen Mitteln ausstatten, so Ferrero-Waldner.
Die sechs Nettozahler, allen voran Österreich und Deutschland, drängen darauf, das Volumen bei einem Prozent der Wirtschaftsleistung zu begrenzen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.