Er filmt sich dabei selbst, will im Internet mit den Wahnsinn-Videos Anerkennung ernten.
Das Video
Das zwei Minuten und 50 Sekunden lange Internetvideo, das die VN auf dem Videoportal YouTube entdeckten, zeigt eine halsbrecherische Motorradfahrt durch den Bregenzerwald. Aus der Fahrerperspektive mit einer auf den Tank geschraubten Videokamera gefilmt, den digitalen Tacho stets im Blick – unterlegt mit sphärischer Techno-Musik. Tageslicht, voller Verkehr.
272 auf der Hochbrücke
Immerhin mit 138 km/h beginnt das Video beim Käsekeller in Lingenau mit einem Überholvorgang. Bei gefährlich knappen Gegenverkehrs-Manövern in den unübersichtlichen Kurven hinunter zur Hochbrücke geht der unbekannte Motorradfahrer bis Tempo 230 – auf der Lingenauer Hochbrücke dann der erste Temporausch, die digitalen Ziffern der Geschwindigkeitsmessung zeigen 272 km/h, ehe es hinauf nach Müselbach geht.
Was ist das für ein Motorrad, das solche Geschwindigkeiten erlaubt? Die R1 ist die stärkste Yamaha-Rennmaschine, die jemals gebaut wurde. Je nach Modell verfügt das 998-cm-Motorrad über bis zu 189 PS, Höchstgeschwindigkeit irgendwo um die 300 km/h. Und das ist das erklärte Ziel des Motorrad-Rasers. Erst wenn die Nadel des Drehzahlmessers am Anschlag kratzt und sämtliche Warnleuchten aufblitzen, regelt er das Gas zurück.
Immer wieder fährt er nur auf dem Hinterrad, macht Wheelies, während er andere Autos in Müselbach mit Tempo 200 überholt. Doch der Motorrad-Raser zieht auch mit 170 km/h an Radfahrern vorbei, passiert Landbusse – einmal verliert er beinahe die Kontrolle über sein Motorrad, gerät ins Schlingern.
Schnepfauer Gerade
Der Gipfel: Die 300 km/h auf der Schnepfauer Gerade, einem Teilstück der L 200. Die erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h hat der Motorrad-Raser um schnöde 220 km/h übertreten.
Die Kommentare der Zuseher auf das Video von User Thor2212 sind zunächst durchaus positiv: Zeig uns mehr, heizen einige an, während andere die großartigen Fähigkeiten loben, ihn als Gott bezeichnen. Erst gestern Mittag beschimpfte ihn ein Internetuser als Idiot und Verrückten: Du gefährdest Menschenleben auf öffentlichen Straßen!