Der Block musste am Freitag wegen einer Störung in der Stromversorgung der Hauptzirkulationspumpe abgeschaltet werden. Wie Temelin-Sprecher Milan Nebesar weiter mitteilte, sei der Defekt an der Kabelleitung zwischen der Schaltanlage und dem Kesselraum behoben worden.
Der Reaktor sei am Samstag um 2:32 Uhr wieder gestartet worden. Mit einer Wiederaufnahme der Stromlieferungen rechne man noch am Samstag, wenn die Turbine bei entsprechender Reaktorleistung wieder angeschlossen sein werde.
Es handelte sich bereits um den dritten Störfall in diesem Jahr in Temelin. Ende Jänner war im ersten Reaktorblock ein Liter Kühlwasser durch eine undichte Stelle ausgeflossen. Im selben Monat wurde der Block ungeplant für etwa fünf Stunden abgeschaltet. Grund war die Kälte, die das Temperatur-Messgerät eines der Transformatoren nicht richtig funktionieren ließ.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.