Letzterer soll die Post nur interimistisch leiten, die endgültige Besetzung soll so rasch wie möglich erfolgen, hieß es Anfang März.
Beide Topmanager haben ihre Unternehmen über lange Jahre geprägt und die Expansion in Europa vorangetrieben. Nemsic brachte die gute Performance einen neuen Top-Posten ein, er wird Chef des russischen Telekomunternehmens VimpelCom. Wais, gesundheitlich angeschlagen, zieht sich in den Ruhestand zurück. Mit Ametsreiter und Jettmar treten zwei Profis in die großen Fußstapfen ihrer Vorgänger. Ametsreiter muss das unter dem Handyboom leidende Festnetz auf Vordermann bringen und schauen, dass das starke Südosteuropa-Engagement der Mobilkom Austria nicht durch die Finanzkrise zum Bumerang wird. Jettmar bzw. sein Nachfolger muss die Post auf die vollständige Marktliberalisierung 2011 vorbereiten. Und beide müssen sich überlegen, was sie mit überzähligen beamteten Mitarbeitern machen.