Nach Angaben von Astronomen war das Phänomen vor allem im Westen und Südwesten zu beobachten. Über der Millionenmetropole Los Angeles an der US-Westküste schob sich der Mond um 17.13 Uhr Ortszeit zwischen Erde und Sonne.
Zahlreiche Menschen verfolgten das Himmelsspektakel durch spezielle Schutzbrillen. Über dem südlichen Kalifornien betrug die Sonnenfinsternis 74 Prozent. Im Süden der mexikanischen Halbinsel Baja California war die Sonne sogar zu 99 Prozent vom Mond bedeckt. In der Region wird die nächste Eklipse nach Angaben des Experten Charles Moris erst im Jahr 2012 zu sehen sein. An der Ostküste und im Landesinneren der USA war das Phänomen wegen der einsetzenden Dämmerung kaum zu sehen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.