Teileinsturz von WM-Stadion in Sao Paulo: 2 Tote
In der Corinthians Arena soll am 12. Juni 2014 das WM-Eröffnungsspiel ausgetragen werden. Das schwere Unglück könnte die rechtzeitige Fertigstellung des Stadions gefährden.
Der Unfall ereignete sich Medienberichten zufolge gegen 12.00 Uhr Ortszeit durch einen umstürzenden Kran, der auf das Dach der Arena fiel. Dabei wurden große Teile der Dachkonstruktion beschädigt. Auch die Tribüne ist durch die heruntergefallenen Metallelemente in Mitleidenschaft gezogen worden.
Das Stadion, auch unter dem Namen Itaquerao bekannt, war nach zweieinhalb Jahren Bauzeit nahezu komplett fertiggestellt worden und hätte am 31. Dezember dem Fußball-Weltverband FIFA übergeben werden sollen. Arbeiter waren am Mittwoch dabei, das letzte Metall-Modul für die Dachkonstruktion einzusetzen.
In der Arena, dem Heimstadion des Erstliga-Clubs Corinthians, sind neben der WM-Eröffnungspartie des Gastgebers Brasilien drei WM-Gruppenspiele, ein Achtel- sowie ein Halbfinale geplant. Die Kosten für das Stadion werden mit rund 855 Millionen Reais (273 Millionen Euro) angegeben. Die Arena soll zur WM inklusive temporärer Sitztribünen Platz für über 69.000 Zuschauer bieten.
FIFA-Chef Joseph Blatter reagierte in einer ersten Stellungnahme bestürzt. “Ich bin zutiefst traurig über den tragischen Tod der Arbeiter an der Corinthians Arena. Unser herzliches Beileid gilt ihren Familien”, schrieb Blatter auf Twitter.
Das Baukonsortium Odebrecht sowie die lokalen Behörden kündigten an, eine Untersuchung einzuleiten, wie es zu dem Vorfall kommen konnte.
Das Unglück in Sao Paulo ist das dritte mit Todesopfern bei Bauten der WM-Stadien. In Juni 2012 war ein Arbeiter im Stadion von Brasilia gestorben, als er aus 30 Metern Höhe abstürzte. In der Amazonia-Arena in Manaus starb im März dieses Jahres ein weiterer Bauararbeiter, ebenfalls infolge eines Sturzes.
Für WM-Gastgeber Brasilien ist der Unfall ein weiterer Rückschlag im Wettlauf gegen die Zeit bei der Fertigstellung der Sportstätten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.