Teilabschnitt der Landesradroute fertig gestellt

Neben dem Engagement der Marktgemeinde für den umweltfreundlichen Verkehr stehen aber auch Bauprojekte und natürlich die Fortführung des Ortskern Impulsprogramm auf der Tagesordnung.
Teilstrecke der Landesradroute fertiggestellt
„Es handelt sich hier um eine Alltagsradroute. Radfahrer, die zur Arbeit pendeln oder mit dem Fahrrad ihre Erledigungen tätigen, haben hier also eine eigens bevorrangte Radroute zur Verfügung“, freut sich Summer. Damit soll sich der ohnehin schon hohe Radverkehrsanteil in Vorarlberg weiter erhöhen. Die Kosten für den Teilabschnitt belaufen sich auf 70.000 Euro, wobei das Land das Projekt mit einem Förderanteil von 70 Prozent unterstützt.
Weiterentwicklung des Ortskern Impulsprogrammes
Das Ortskern Impulsprogramm ist ein Schwerpunkt, den die Marktgemeinde schon länger verfolgt. „Die Steuerungsgruppe, die hier im Einsatz ist, hat inzwischen einen vorläufigen Endbericht erhalten und arbeitet nun an konkreten Projekten“, weiß Summer. So wurde die Videothek Brändle beim Vinomnasaal von der Gemeinde erworben. Hier soll für den Vinomnasaal eine zusätzliche Einrichtung geschaffen werden. Des Weiteren gibt es Planungen für ein Wohn-, Geschäfts- und Bürohaus, das an der Ringstraße entstehen soll.
Bürgermeister Summer im Gespräch:
This video is not availabe anymoreFind more videos on https://www.vol.at/video
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.