Teil des Ätna-Kraters eingestürzt: Kilometerhohe Rauchwolke

Nach Angaben des italienischen Instituts für Geophysik und Vulkanologie (INGV) wurde sie durch einen starken Lavastrom verursacht, der wahrscheinlich die Folge eines Einsturzes von Teilen des Südostkraters war.
Die derzeitige Eruptionstätigkeit des Vulkans hat keine Auswirkungen auf den Betrieb des internationalen Flughafens "Vincenzo Bellini" in der sizilianischen Stadt Catania. Der Ätna ist Europas größter aktiver Vulkan. Der Berg ist etwa 3.350 Meter hoch - wobei sich die genaue Höhe durch Ausbrüche und Schlackenkegel immer wieder ändert.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.