Das Experiment sei als Präventionsprogramm zu verstehen. Die Wissenschafter versicherten, dass die Burschen und Mädchen nur mäßige Alkoholmengen trinken, hieß es. Der neue Ansatz sei vom führenden Suchtexperten Johannes Lindenmeyer entwickelt worden.
Hintergrund sei, dass sich das Trinkverhalten Jugendlicher verändert, das “Komasaufen” enorm zugenommen habe. “Ungefährliches Trinken muss gelernt werden – dazu dient das Trinkexperiment.” Konkretes Ziel sei, die oft unrealistischen Erwartungen der jungen Leute an die positiven Wirkungen des Alkohols zu korrigieren. Dazu misst das Psychologen-Team den Blutalkoholspiegel, macht Konzentrationstests und erfasst erwartete und tatsächliche Alkoholwirkung.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.