Technikmuseum Sinsheim

Die Geschichte des Technikmuseums Sinsheim begann im Herbst 1980. Ein damals gegründeter Museumsverein entschloss sich die oft in jahrelanger Kleinarbeit restaurierten Schmuckstücke der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Technikliebhaber erfreuen sich seit dem Jahre 1981 an verschiedensten Exponaten.
Das Technikmuseum Sinsheim
Neben vielen Oldtimern aus allen Epochen der Automobilgeschichte präsentiert das Technikmuseum Sinsheim heute u. a. die größte Privatsammlung historischer Maybach-, Kompressor-Mercedes- und Bugatti-Automobile Deutschlands. Ebenso befinden sich in Sinsheim mehrere Hundert Motorräder, Flugzeuge, Rekordfahrzeuge, Renn- und Sportwagen, Lokomotiven, Militär- und Nutzfahrzeuge, Großmotoren und vieles mehr, die Sie bei einer professionellen Führung aus nächster Nähe bestaunen können. Im Jahr 2001 gelang es dem Museumsverein ein russische Überschallpassagierflugzeug vom Typ Tupolev 144 auf dem Museumsdach zu platzieren. Außerdem ergatterte man das einzige weitere jemals gebaute Überschallpassagierflugzeug, die britisch-französische Concorde.
Das IMAX-3D-Kino
Nach der spannenden Führung durch das Museum können Sie sich im Selbstbedienungsrestaurant „Concorde“ etwas stärken. Im Jahr 1996 schuf das Technikmuseum Sinsheim mit dem IMAX-3D -Großformat-Filmtheater ein in Deutschland einzigartiges Filmerlebnis. Seit dem März 2016 präsentiert das IMAX-3D Sinsheim als eines der ersten Kinos weltweit die brandneue und revolutionäre IMAX-4k-Lasertechnik, durch die die schärfsten, hellsten und klarsten Digitalbilder aller Zeiten entstehen. Das neue 12-Kanal Raumklang-Tonsystem sorgt dafür, dass die Filmhandlung körperlich spürbar wird. Unsere Besucher dürfen sich selbst aussuchen, welchen Film oder welche Dokumentation sie gerne sehen möchten.
Daten und Fakten:
Termin: Donnerstag, 20. September 2018
Leistungen: Busfahrt, Jause, Museumsführung, Museumseintritt, ein Film Ihrer Wahl im IMAX-3D-Kino Sinsheim, Mittagessen im Museumsrestaurant “Concorde” inkl. 1 offenes Softgetränk
Abfahrt:
Bürs Lünerseepark 4.40 Uhr
Rankweil Merkur Markt, Bhst. Krönele 5.00 Uhr
Hohenems McDonald’s 5.10 Uhr,
Dornbirn Kika Bhst. 5.20 Uhr
Bregenz Bahnhof, Bussteig A 5.30 Uhr
Rückfahrt: 16.00 Uhr
Preis: p. P. 109 Euro für VN-Abonnenten, p. P. 114 Euro für Nicht-Abonnenten
Weitere Infos: vn.at/erlebnisreisen, T 05572 501-262
Veranstalter: Herburger Reisen
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.