Wie der Radrennstall am Freitag bekanntgab, habe man beim Weltverband (UCI) alle erforderlichen Unterlagen, samt einer Bankgarantie über rund 200.000 Euro, zur Beantragung einer Lizenz als Professional Continental Team für 2010 nachgereicht. Der Weiterbestand als einziges verbliebenes österreichisches Profiteam auf zweithöchster internationaler Ebene sei damit gesichert.
Die UCI hatte den Vorarlbergern für die Suche nach weiteren Geldgebern eine Fristverlängerung bis Ende dieser Woche gewährt. “Wir mussten viel kämpfen, um das Team in einer sinnvollen Form weiterführen zu können”, erklärte Teammanager Thomas Kofler. Durch einen “Schulterschluss” bisheriger Sponsoren, sowie einiger neuer Partner, sei es gelungen, die erforderlichen Voraussetzungen zu schaffen. “Wir können finanziell auf einer gesunden Basis weiterarbeiten”, betonte Kofler.
Nach der Auflösung von Mitbewerber Elk Haus sei dies für den österreichischen Radsport ein wichtiges Zeichen, verlautbarte der Rennstall. “Es ist die einzige Möglichkeit für junge heimische Fahrer, sich auf höchstem Niveau zu entwickeln”, sagte Kofler.
Neben dem Saisonhöhepunkt Österreich-Rundfahrt, deren Austragung heuer wegen Finanzproblemen lange unsicher war, seien auch Teilnahmen an bisher nicht bestrittenen Rennen geplant. Dabei profitiere man auch von der “angespannten wirtschaftlichen Situation” bei anderen Teams, die passen müssten. Bis Mitte Dezember wird die UCI über die Lizenzvergabe an das Team Vorarlberg entscheiden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.