Team Stronach tritt nicht zur Wien-Wahl an - unterstützt stattdessen Plattform
Für die Plattform, die sich erst am Dienstag der Öffentlichkeit präsentieren will, haben fünf Nationalratsabgeordnete des Team Stronach unterschrieben. Somit bleibt es der Initiative erspart Unterstützungserklärungen von Bürgern zu sammen, um anzutreten.
Plattform-Unterstützung statt Wien-Wahl-Antritt
Zuvor hatte bereits das Wiener BZÖ angekündigt, nicht bei der Wien-Wahl anzutreten, sondern die neue Plattform unterstützen zu wollen. Die Kandidatur soll laut BZÖ-Landesparteiobmann Dietmar Schwingenschrot am Dienstag eingereicht werden. Details soll es erst zu diesem Zeitpunkt geben. Dem Vernehmen nach ist der Spitzenkandidat der neuen Liste der Wiener Gastronom Heinz Pollischansky – er betreibt unter anderem die “Stiegl-Ambulanz”. Pollischansky hat es in den vergangenen Monaten vor allem in der Debatte um den Nichtraucherschutz in die Medien geschafft. Zuletzt hatte er laut überlegt, eine Raucherpartei zu gründen.
Stronach-Klubobmann Robert Lugar bestätigte auf APA-Anfrage, dass sein Klub die Initiative unterstütze. Er betonte aber, dass seiner Information nach das BZÖ als Partei nicht Teil dieser Plattform sei.
(apa/red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.