Team Stronach Salzburg erwägt Namensänderung
“Wir leiden sehr unter dem Namen Stronach”, sagte Mayr in einem Interview mit den “Salzburger Nachrichten” (Donnerstag-Ausgabe). Er habe sich zwar nicht in die Parteiangelegenheiten in der Steiermark und in Niederösterreich eingemischt und nicht alles an der Partei sei schlecht. “Das Parteiprogramm ist gut, da würde ich nicht viel ändern. Aber wir müssen uns rechtzeitig vor der nächsten Wahl eigenständig aufstellen.” Ob mit neuem oder alten Namen stehe dabei nicht fest. “Momentan sind wir sehr stark an die Statuten gebunden. Man muss abwarten, wie die Steiermark-Wahl ausgeht, was nachher passiert. Das Thema ist noch nicht wichtig.”
Wie geht es mit Team Stronach weiter?
Einer von Mayr in Auftrag gegebenen Umfrage des Market-Instituts von Anfang April (400 Befragte) zufolge, käme das “Team Stronach für Salzburg” aktuell auf vier Prozent der Stimmen. Allerdings glaubte nur gut ein Drittel der Befragten an den Fortbestand der Partei. Und nur jeder Vierte meinte, dass es gescheit sei, wieder mit derselben Bezeichnung anzutreten. Die Alternativen? Für die Hälfte der Befragten wäre “Team Salzburg” die bessere Wahl, Zuspruch gab es offenbar auch für den Namen LISA (Liste Salzburg). Nur zehn Prozent sagten, das Team solle als “Liste Hans Mayr” antreten. Bei der Landtagswahl am 5. Mai 2013 hatte das Team Stronach 8,34 Prozent erreicht. Einen Wechsel zurück in seine “Herkunftspartei” ÖVP schloss Mayr gegenüber den “Salzburger Nachrichten” übrigens aus.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.