Taylor Swift in Wien: Die besten Parkplätze und Parkhäuser beim Ernst-Happel-Stadion

Geraten wird zur Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Öffi-Nutzung ist zudem oft im Konzert-Ticket inkludiert. Wer dennoch mit dem Auto fahren möchte, sollte entweder sehr früh dran sein, da die Parkplätze in der Nähe des Stadions erfahrungsgemäß rasch belegt sind, oder eine Parkoption mit guter öffentlicher Anbindung zum Stadion wählen.
Kostenlose oder relativ günstige Parkplätze beim Ernst-Happel-Stadion
- Stadion Center (Zufahrt über Handelskai – Meiereistraße)
Pauschalpreis von 5 Euro bei Veranstaltungen - Parkplatz Waldsteingartenstraße (Zufahrt Ausstellungsstraße – Perspektivstraße – Csardastraße)
Jede begonnene Stunde kostet 2,50 Euro. - Campus WU (Zufahrt über Vorgartenstraße – Trabrennstraße)
Die erste Stunde ist gratis, jede weitere angefangene Stunde kostet 2,20 Euro. - Tiefgarage Campus Prater (Zufahrt Ausstellungsstraße – Perspektivstraße)
Parken kostet hier 2 Euro pro Stunde. - Prater Ausstellungsstraße (Zufahrt Ausstellungsstraße – Tiefstraße)
Jede begonnene Stunde kostet hier 2,50 Euro. Konzertbesucher:innen können die Abendpauschale (6 Euro) nutzen. - Parkhaus Messe A (Zufahrt über Praterstern – Ausstellungsstraße – Max-Koppe-Gasse) oder Parkhaus Messe D (Zufahrt über Vorgartenstraße – Trabrennstraße)
Pro Stunde kostet das Parken hier 4,20 Euro.
Geheimtipp: Auto & Öffis für Taylor Swift-Anreise kombinieren
"EasyPark" rät per Aussendung am Mittwoch dazu, Auto und öffentliche Verkehrsmittel zu kombinieren, also eine Parkmöglichkeit an einer Öffi-Station zu suchen, um dann die letzten Meter bis zum Stadion öffentlich zurückzulegen.
Möglichkeiten sind beispielsweise die Park & Ride-Anlage bei der Donaustadtbrücke (Tagesmaximum 4,10 Euro) oder das Parkhaus in Seestadt (Tagesmaximum 3 Euro). Von dort gelangen die Taylor Swift-Fans mit wenigen U2-Stationen zum Ernst-Happel-Stadion. Das Parkhaus Donaumarina (Tagesmaximum 6 Euro) bietet die beste Weiterfahrt mit der Buslinie 77A.
(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.