Taxipreise um acht Prozent gestiegen
    
In der Regel findet alle zwei bis vier Jahre eine Anpassung der Taxipreise statt, die sich stark am Verbraucherpreis orientieren. „Wenn dieser um etwa 5 Prozent steigt, wird von der Taxi-Innung ein Antrag gestellt“, erkärt Armin Immler von der Wirtschaftskammer Vorarlberg im VOL.at-Gespräch. Dieser Antrag wird in Folge dem Landeshauptmann zur Prüfung vorgelegt. Am 01. Januar 2012 wurde eine solche Anpassung vorgenommen.
„Grundsätzlich gilt in ganz Vorarlberg ein Einheitstarif, der einem Preis- und Qualitätsdumping vorbeugen soll“, sagt Immler. Eine Ausnahme ist das Klostertal und der Arlberg. Die Erhöhung um acht Prozent liege jedoch ich im üblichen Rahmen. „Die Erhöhung der Diesel- und Benzinpreise spiegeln sich entsprechend im Verbraucherpreis und daher ist eine Anpassung gerechtfertigt“, erwähnt Immler.
Weitere Anpassung in diesem Jahr ausgeschlossen
Definitiv auszuschließen sei eine weitere Erhöhung der Preise in diesem Jahr. Der Grundbetrag beträgt am Tag zwischen 6 und 21 Uhr 2,80 Euro und in der Nacht zwischen 21 und 6 Uhr 3,30 Euro. Hinzu kommt die zurückgelegte Wegstrecke oder die dafür benötigte Zeit. Wobei hier jeweils der höhere Tarif zur Anwendung gelangt. Zudem dürfen Zuschläge für Gepäck oder ein zu beförderndes Tier berechnet werden, sofern dieses mehr als 10 kg beträgt. Bis zu 20 kg 1 Euro, bis zu 50 kg 2 Euro und „Übergewicht“ nach freier Vereinbarung. Für Fahrräder gilt keine konkrete Tarifbestimmung. Grundsätzlich dürfen die Zuschläge pro Fahrt 10 Euro nicht übersteigen. Des Weiteren kann für die Rückfahtsstrecke ein Leistungstarif eingehoben werden, sofern dieser länger ist als die Hinfahrtsstrecke.
Tarifstufen
Man unterscheidet zwischen zwei Tarifstufen: Die erste findet Anwendung bei bis zu vier Fahrgästen, die Tarifstufe 2 bei mehr als vier Fahrgästen oder wenn das Fahrzeug ausdrücklich angefordert wird. Im Vergleich: für 3 Kilometer am Tag sind 9 Euro fällig in der Tarifstufe 1, für 3 Kilometer am Tag in der Tarifstufe 2 werden 10,60 Euro berechnet.
(VOL.at/Vonbank)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren:  Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.