Tausende nahmen an Pro-Erdogan-Demonstration in Wien teil

“Ich unterstütze Erdogan”, sagte der 23-jährige Mustafa nahe dem Ausgangspunkt des Marsches am Columbusplatz in Wien-Favoriten. Die Protestierenden vom Istanbuler Gezi-Park seien “Terroristen”.
Demonstration auch gegen Erdogan
Hingegen erklärte die 35-jährige Hülya, die an der Konkurrenzveranstaltung in der Wiener Innenstadt teilnahm, dass sie Erdogan und die von ihm betriebene Politik ablehne. “Er darf nicht alle Kritiker mundtot machen”, kritisierte sie. Ihre Freundin, die 28-jährige Yasemin, kam zur Demonstration, um ein Zeichen “gegen den Faschismus” in ihrem Land zu setzen.
Kritik an Türkei-Berichterstattung
Vonseiten der Unterstützer Erdogans gab es heftige Kritik an der Medienberichterstattung über die Ereignisse am Taksim-Platz. “Nachrichtensender wie BBC und CNN bringen falsche Nachrichten”, sagte die 25-jährige Esra. Es sei falsch, die türkische Polizei als Kriminelle und die Regierung als Diktatur darzustellen. Die Polizei habe nur auf die Steinwürfe der Demonstranten im Gezi-Park reagiert.
Die Unterstützer Erdogans riefen lautstark den Namen des türkischen Regierungschefs und Slogans wie “Yalla Bismillah Allahu Akbar” (“Los geht’s im Namen Gottes, Gott ist allmächtig”). Neben zahlreichen türkischen Nationalflaggen waren auch Fahnen der regierenden islamisch-konservativen Regierungspartei AKP zu sehen.
Protest über Facebook organisiert
Zu dem Protest war über Facebook aufgerufen worden. Die Person, die den Marsch bei der Polizei angemeldet hatte, wollte anonym bleiben. Die Polizei betonte, bei der Planung der Protestmärsche habe man darauf geachtet, dass ihre Routen sich nicht kreuzten.
Für Donnerstagabend sind weitere Demonstrationen gegen die türkische Regierungspolitik ab 18.00 Uhr im Resselpark am Wiener Karlsplatz geplant.
80 Personen im Resselpark
An der Anti-Erdogan-Aktion im Resselpark nahmen laut Polizei rund 80 Personen teil. Sie waren am Sonntagabend friedlich in einem Zelt versammelt. Eine Ende wurde den Behörden für 24.00 Uhr avisiert.
(apa/red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.