Radioaktives Material gesichert
Nach Angaben der Behörden besteht aber keine Gefahr. Alles radioaktive und gefährliche Material sei gesichert. Zudem befinde sich das Feuer noch mehrere Kilometer von der Lagerstätte Los Alamos entfernt. Dennoch fürchteten die Anrainer, die Flammen könnten die Anlage erreichen, in der im Zweiten Weltkrieg die erste Atombombe der Welt entwickelt wurde, berichtete der Fernsehsender NBC.
Atomlabor blieb geschlossen
“Die Sorge ist, dass diese Container so heiß werden, dass sie platzen. Das würde dieses giftige Material in die Rauchwolke bringen“, zitiert der Sender Joni Arends, Direktor der lokalen Anti-Atom-Bewegung. Die Anlage Los Alamos in New Mexico blieb geschlossen, nachdem sich der Brand dem ausgedehnten Gelände zwischenzeitlich bis auf knapp 1,5 Kilometer genähert hatte.
Die Einsatzkräfte würden mit allen Mittel arbeiten, um das rund 250 Quadratkilometer einnehmende Feuer zu bekämpfen, sagte der Senator des Staates, Tom Udall. Die US-Umweltbehörde Epa kündigte an, sie werde mit Spezialgeräten und Flugzeugen die Radioaktivität in der Luft rund um das Gelände überwachen, berichtete der Fernsehsender ABC. APA/VOL
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.