Tausende Euro von 82-Jähriger ergaunert
Ein Unbekannter hatte die Dame angerufen und sich als ihr Neffe ausgegeben. Er bat die betagte Frau um Geld, da er sich eine Wohnung kaufen müsse und das Geld dringend bräuchte. Das Geld werde von einer Vertretung abgeholt. Die Dame schenkte ihm Glauben und übergab der Vertretung mehrere tausend Euro.
Die Vertretung wird als 30 bis 35 jährige Frau, 160 cm klein, mollig, südländischer Typ, mit schwarzem Kunststoffmantel mit Kunstpelz bekleidet, beschrieben. Die Polizei bittet um Hinweise unter der Tel.: 01/31310-25800.
Senioren beliebtes Opfer von Trickbetrügern
Die Polizei warnt immer wieder vor derartigen Trickbetrügern: Meist werden betagte Personen als Opfer ausgewählt, da sie als gutgläubig gelten und ohne große Rückfragen das Geld übergeben. Die Beamten raten Senioren Telefonate bei denen es um Geldaushilfen geht, sofort abzubrechen und sich auf keine Diskussionen mit dem Gegenüber einzulassen. Im Zweifel bestehen sie auf ein persönliches Treffen, geben sie sich auf keinen Fall mit einer Vertretung zufrieden, so die Polizei weiter.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.