Tausend Besucher beim Siedlungsfest Paspels

Das Land Vorarlberg unterstützt dabei den Umbau des Spielplatzes Paspels in finanzieller Hinsicht. Tausend Besucher lockte das Siedlungsfest Paspels am wunderschönen Sonntag an. Fast 700 Menschen leben in den Wohngebieten nähe der Firma Kunert in den Wohnblöcken. 45 Prozent sind Türken und Kurden, fast 50 Prozent sind Slowenen und Bosnier, nur ein Zehntel der dort lebenden Menschen sind Österreicher. Höhepunkt des Siedlungsfest Paspels war die Eröffnung des Beachvolleyplatzes. Im Rahmen der Eröffnung standen sich Mannschaften der Firma Hirschmann, Firma Kunert und ein Team des Rathauses mit Bürgermeister Ing. Martin Summer gegenüber. Das Siedlungsfest, das vom Verein Gemeinwesenarbeit mit Josef Gojo an der Spitze mitorganisiert wurde, stand aber auch unter dem Motto: Ein kulturelles Fest auf allen Linien. In der ersten Bauphase wurde beim Kinderspielplatz Paspels die Wasserrinnen neu installiert, Sand und Kies aufgeschüttet und neue Spielgeräte aufgestellt. In den nächsten zwei Jahren wird vor allem der Fußballspielfeld saniert und eventuell ein neues Clubheim oder Gemeinschaftsraum laut Josef Gojo gebaut bzw. erstellt. Beim Siedlungsfest Paspels standen auch Folklore Auftritte der türkischen und serbischen Frauen sowie ein Boccia- und Fußballturnier im Mittelpunkt. Der Spielbus des Kinderdorf Vorarlberg war stundenlang in Paspels Brederis live vor Ort um allen anwesenden Kindern ein unvergessener Tag zu schenken. Das Siedlungs-Komitee Paspels Jovo Curkovic, Ilse Thaler, Brano Simetic und Ilknur Isci hat ganze Arbeit im Vorfeld des Megaevents gemacht. Von diesem Siedlungsfest Paspels überwiegt einzig und allein das Positive.
(Quelle: Meine Gemeinde – Thomas Knobel)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.