Vorarlbergs Pensionisten fühlten sich benachteiligt. Das Land hat rasch auf die Kritik reagiert und eine Reform des Tarifes angekündigt, noch ehe er mit 1. Jänner 2014 in Kraft tritt. Doch wie gut sind die Tarife tatsächlich? Ein VN-Vergleich mit Ticketpreise mit jenen in Tirol zeigt teils deutliche Unterschiede. So kostet die Jahreskarte für Senioren ab 60 Jahren 240 Euro (16 Euro weniger als in Vorarlberg). Ab 75 Jahren fahren Tiroler um lediglich 120 Euro. Zudem gibt es Ermäßigungen auch auf Einzelfahrten, Tages-, Wochen- und Monatskarten. Das sind die deutlichen Vorteile des Tiroler Systems.
Das Vorarlberger Tarifsystem hat andere Stärken. So gibt es günstige Partnerkarten für Senioren-Ehepaare. Ausgleichszulagenempfänger fahren um 192 Euro, deren Partner gratis. Angebot, die es so in Tirol nicht gibt.
Unterm Strich zeigt der Vergleich günstigere Tarife in Tirol und sozial ausgewogenere Preise in Vorarlberg. „Wir haben bei unserem Tarifsystem einen anderen Schwerpunkt gesetzt. Wir wollen dort die attraktivsten Preise, wo es die Leute dringend brauchen – bei den Schlechtergestellten”, so Christian Hillbrand, Geschäftsführer des Verkehrsverbunds Vorarlberg.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.