Tanker vor Ferieninsel auf Grund
Wie die Einsatz- und Rettungszentrale der dänischen Marine am Mittwochnachmittag in ¯rhus mitteilte, sollen am Donnerstag zunächst 4.000 Tonnen der Ladung auf einen anderen Tanker abgepumpt werden.
Dann würden erneute Taucheruntersuchungen endgültige Klarheit bringen, ob die Behörden das Schiff für seetauglich erklären oder nicht. Der Tanker liege bei ruhigem Wetter fest auf Grund, es gebe keine Gefahr einer Ölpest für die Umgebung im Kattegat.
Der Unfall im Kattegat ereignete sich wenige Stunden, nachdem der einwandige russische Tanker Geroi Sewastopolja auf dem Weg vom Baltikum nach Singapur die Nordsee erreicht hatte. Während dieses Schiff durch den als schwierig geltenden Kattegat von einem Lotsen geführt wurde, hatte der Kapitän der Ekturus darauf verzichtet.
Das 1986 gebaute Schiff lief in einem Gebiet mit sieben Meter Wassertiefe bei eigenem Tiefgang von neun Metern auf Grund. Bei Inspektionen in Göteborg waren erst vor zwei Wochen mehrere technische sowie Sicherheitsmängel festgestellt worden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.