Talent Lukas Berthold gibt immer Vollgas

Der Name Berthold bürgt für viel Qualität in der alpinen Skiszene. Der Montafoner Matthias ist Cheftrainer der ÖSV-Herrenmannschaft. Youngster Frederic hat schon bei WC-Rennen einigemale reingeschnuppert. Mit dem Rankweiler Lukas Berthold (15) hat der Vorarlberger Skiverband einen neuen Hoffnungsträger für die Zukunft. Der erst 15-jährige Schüler am Sportgymnasium Dornbirn hat vor allem in der letzten Saison mit starken Leistungen und Topplatzierungen für Aufsehen gesorgt. Bei diversen VSV-Rennen hat der junge Rankler oft einen Podestplatz erreicht und konnte auch schon auf internationaler Ebene überzeugen. Ex-WC-Fahrer Kilian Albrecht ist der Onkel von Lukas Berthold. Vor vier Jahren begann die Karriere vom Youngster, der vorwiegend bei Riesentorläufen oder Slaloms seine Visitenkarte abgibt. Fast täglich bietet das Trainergespann Pierre Egger und Marcel Schoder das Talent zur Übungseinheit. Die Aufnahme in den österreichischen Kader und die Verbesserung von der Technik sowie die körperliche Verfassung haben für Lukas Berthold oberste Priorität. Und der junge Rankler träumt schon einmal von einem Start an den Olympischen Spielen. Auch sein Bruder Linus gehört dem Vorarlberger Landeskader an.
ZUR PERSON
Lukas Berthold
Geboren: 22. März 1997
Beruf: Schüler am Sportgymnasium Dornbirn (Leistungszweig)
Wohnort: Rankweil
Familie: Vater Gerold, Mutter Veronika, Bruder Linus
Verein: SK Rankweil/VSV
Sportart: Ski alpin
Größten Erfolge: mehrere Podestplätze bei den VSV-Rennen, Top-15-Ergebnisse bei den österreichischen Meisterschaften, 7. Platz beim Rennen in Verbier-Snowstar
Disziplinen: technische Disziplinen
Trainer: Pierre Egger, Marcel Schoder
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.