Tagesausflug zum Festungsmuseum Heldsberg.
Mitte August besuchten 48 Mitglieder des Pensionistenverbandes der Ortsgruppe Schruns-Tschagguns-Bartholomäberg-Silbertal das Festungsmuseum “Heldsberg” in St. Margarethen im schweizerischen Rheintal.
Nach einem eindrucksvollen Vortrag über die Entstehungsgeschichte dieser imposanten militärischen Befestigungsanlage wurden wir durch ein Labyrinth von unterirdischen Stollen und Gängen in alle Räume geführt. Das gesamte Projekt wurde von 1939 bis 1941 vom Schweizer Militär zur Verteidigung des Schweizer Rheintales und des Bodensee-raumes erbaut und beinhaltete alle notwendigen Einrichtungen einer autonomen, großen Kaserne für 200 Soldaten. 1993 wurde die Anlage von der Schweizer Armee aufgegeben und als Museum der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen besichtigten wir das ORF Landesstudio Vorarlberg wobei wir bei einem Rundgang durch die Studios den Moderatoren und Technikern bei der Programmgestaltung von Fernseh- und Radiosendungen bei ihrer Arbeit zusehen konnten.
Mit vielen positiven Eindrücken fuhren wir wieder ins Montafon zurück. Ein besonderer Dank gebührt unserem Obmann Stefan und dem zuvorkommenden Fahrer Alfred vom Busunternehmen Haueis..
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.