Tag gegen Menschenhandel - 2,7 Mio. Opfer weltweit

32 Millionen Dollar (21,5 Mio. Euro) Gewinn soll die Ausbeutung den Tätern jährlich einbringen. Mehr Geld lukrieren nur Drogen- und Waffenhandel. Der EU-Tag gegen Menschenhandel soll zur Sensibilisierung und Verbesserung der Bekämpfungsmaßnahmen beitragen.
Menschenhandel betrifft in den meisten Fällen sexuelle Ausbeutung. Bei 79 Prozent der Delikte handelt es sich um Zwangsprostitution oder Ähnliches, hinzu kommt die Nötigung zu Bettelei und Straftaten oder Arbeitszwang.
Ein Trend, der eine starke Zunahme verzeichnet, ist der Missbrauch von Opfern für Einbrüche und Diebstähle. Zu diesem Zweck werden junge Männer und Burschen in den “goldenen Westen” geschleppt. Die Kosten für den Transport müssen durch Straftaten abgearbeitet werden. Besonders hilflos sind Kinder und Jugendliche, die rund 1,2 Millionen der Opfer ausmachen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.