Diesen Freitag fand im Bundesoberstufenrealgymnasium Egg der von der Schüler/‐
innenvertretung organisierten „Tag der Toleranz“ statt. Den ganzen Vormittag lang hatten
die 254 Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich in den verschiedensten Workshops
und Diskussionsrunden mit Vorurteilen, Rassismus, Migrationspolitik und Religionen zu
beschäftigen.
„Wir wollen damit erreichen, dass Jugendliche sich mit dem Thema Migration
auseinandersetzen!“, meint die Schulsprecherin Larissa Nenning, die gemeinsam mit ihrer
Stellvertreterin Marianna für die Gäste und Referent/‐innen gesorgt hat.
Während Gäste wie Vahide Aydin, Abgeordnete und Migrationssprecherin der Grünen und
Murat UÅNstün, ein türkischer Komponist von ihren persönlichen Erfahrungen mit AuslaÅNnder/‐
innenfeindlichkeit erzählten, konnten sich die Teilnehmenden auch in den Workshops zu
Vorurteilen und Migrationspolitik weiterbilden.
„Das Projekt ist unglaublich wichtig und interessant. So kann Interesse für das Thema
geweckt und Sensibiliserung erreicht werden“, meint auch Tess Herrmann, Vorsitzende der
Aktion kritischer Schüler_innen und gleichzeitig Referentin einer der Workshops.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.