Tag der offenen Ausgrabungen- verschoben
Der “Tag der offenen Ausgrabungen” am Samstag, 28. August, wurde auf Grund der schlechten Wettervorhersagen auf Samstag, 4. September verschoben.
Nachstehend der Pressetext und das Programm für den Tag der offenen Grabungen am 04. September am Bartholomäberg.
Das Montafon im Zeichen der Archäologie:
“Auf den Spuren der Kelten”
Der Bartholomäberg steht auch 2010 wieder ganz im Zeichen der Archäologie. Seit 15. August werden die Forschungen und Ausgrabungen unter der Leitung von Professor Dr. Rüdiger Krause (Universität Frankfurt) in Bartholomäberg (Dünglers Ebni, Knappagruaba) durchgeführt. Fragen der prähistorischen Besiedlung, des damaligen Bergbaus und der Alp- und Weidewirtschaft stehen dabei in Vordergrund.
Samstag, 04. September 2010, 14.00-20.00 Uhr
Tag der offenen Grabung:
Bartholomäberg Dünglers Ebni und Knappagruaba
Programm
13.20 Uhr Wanderung zu den Ausgrabungsstätten mit Univ.-Prof. Rüdiger Krause; Ausgangspunkt Kirche Bartholomäberg bis Knappagruaba
(13.05 Uhr Bus vom Bahnhof Schruns – Kirche Bartholomäberg)
14 Uhr Führungen und Informationen zu den archäologischen Ausgrabungen bei der Knappagruaba (ab 13.45 Uhr Bustransport ab Kirche Bartholomäberg)
ab 15.30 Uhr Prähistorisches Festival auf der Dünglers Ebni mit Führungen und Vorträgen; Lagerfeuer mit Wildschwein grillen
Für Kinder finden spezielle Grabungen statt.
Mit der Bitte um Veröffentlichung verbleibe ich
mit freundlichen Grüßen aus der Weltmeisterschmiede*
Karin Sattler
Events/Marketing
Schruns-Tschagguns Tourismus GmbH
Büro Schruns
Silvrettastr. 6
A – 6780 Schruns
Tel. 0043 5556 72166 24
Fax 0043 5556 72166 19
http://www.schruns-tschagguns.at
mailto:info@schruns-tschagguns.at
*Die spanische Fußballnationalmannschaft absolvierte bei besten Bedingungen ihr vorbereitendes Trainingslager zur Weltmeisterschaft im Montafon.
Aktuelles aus Schruns-Tschagguns:
à Montafoner Sagenfestspiele Silbertal (02.07.-27.08.2010) à Heimatabend der Trachtengruppe Schruns, Zimba Alm Schruns
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.