Das sagte Tadic der ungarischen Tageszeitung “Nepszabadsag” (Montagausgabe). Tadic hat am Montag einen zweitägigen offiziellen Besuch in Ungarn begonnen. Geplant waren Gespräche mit seinem ungarischen Kollegen Laszlo Solyom, Ministerpräsident Gordon Bajnai sowie Vertretern der serbischen Minderheit in Ungarn.
Ungarns Regierung hat bisher immer wieder für eine EU-Integration der früheren jugoslawischen Republiken geworben. Es sei wichtig, diesen Prozess zu beschleunigen, zumal auch Serbien unter der globalen Krise leide und Entwicklung sowie Investitionen dringen nötig habe, betonte Tadic in dem Zeitungsinterview. Nicht die EU, sondern nur das EU-Mitglied Niederlande blockiere eine Unterzeichnung der Assoziierungsvertrags zwischen Serbien und der EU, der als Vorstufe zu Beitrittsverhandlungen gilt.
Grund sei, dass der vom UNO-Kriegsverbrechertribunal in Den Haag angeklagte bosnisch-serbische General Ratko Mladic immer noch auf freiem Fuß ist. Tadic sagte, er überwache persönlich die Ermittlungen hierzu. Doch gebe es keine Informationen zu Mladics Aufenthaltsort.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.